Inhaltsübersicht anzeigen
Die Franz Kafka Ausstellung in Prag ist eine eindringliche und zum Nachdenken anregende Reise in das Leben und Denken einer der berühmtesten Persönlichkeiten der Literatur. Die Franz Kafka Ausstellung in Pragin der alten Ziegelei Herget (Hergetova Cihelna) an der Moldau in Malá Strana, kombiniert düsteres, atmosphärisches Design mit audiovisuellem Storytelling, um Kafkas innere Welt und seine tiefe Verbundenheit mit Prag zu enthüllen.
Das Innere des Franz Kafka-Museums
Die Franz Kafka-Ausstellung in Prag ist in der historischen Hergetova Cihelna untergebracht, einer ehemaligen Ziegelei mitten in Malá Strana. Die Ausstellung wurde zunächst für Ausstellungen in Barcelona und New York kuratiert, bevor sie 2005 in Prag ein dauerhaftes Zuhause fand. Die Ausstellung ist in zwei thematische Abschnitte unterteilt:
Existenzieller Raum
In dieser Abteilung werden Kafkas persönliche Probleme durch Ausstellungen von Briefen, Manuskripten und Erstausgaben beleuchtet.
Imaginäre Topographie
Dies ist eine surreale Karte von Kafkas Prag, die physische Orte mit der emotionalen Landschaft seiner Romane verbindet.
Die Besucher finden Tagebücher, Bilder, authentische Veröffentlichungen, 3D-Modelle und maßgeschneiderte Klanglandschaften, die sie in Kafkas Universum entführen. Jedes Detail, von der Beleuchtung bis zum Layout, trägt dazu bei, eine verwirrende und doch poetische Umgebung zu schaffen, die an Kafkas Schriften erinnert.
Franz Kafka und Prag
Franz Kafka wurde 1883 in Prag als Sohn einer deutschsprachigen jüdischen Familie geboren, und die Stadt hatte einen großen Einfluss auf seine Identität und seine Vorstellungskraft. Seine Meisterwerke, darunter Der Prozess, Das Schloss und Die Verwandlung, schildern die Entfremdung, die Bürokratie und die existenziellen Ängste, die er erlebte.
In diesem Museum wird Kafkas Leben evoziert, anstatt es einfach nur auszustellen. Prag mit seinen gotischen Türmen und seiner reichen Geschichte wird zu einem Teil der Ausstellung und unterstreicht, wie die Stadt Kafkas Werke mit Spannung und Melancholie erfüllt.
Planen Sie Ihren Besuch in der Kafka-Ausstellung
Um die Franz Kafka-Ausstellung in Prag zu erleben, müssen Sie Folgendes wissen:
📍 Anschrift
Cihelná 2b, Prag 1 - Malá Strana
🕙 Öffnungszeiten
Täglich von 10:00 bis 18:00 Uhr
🎟️ Ticketpreise
- Erwachsene: 300 CZK
- Studenten/Senioren: 220 CZK
- Familien: 800 CZK
🗣️ Geführte Touren
- Private Führungen sind optional in mehreren Sprachen möglich:
- Tschechisch, Englisch, Deutsch, Französisch und Russisch
🗺️ Bonus: Karte von Kafkas Prag
Eine ausführliche Karte in über 12 Sprachen ermöglicht es dem Besucher, Kafkas Leben in ganz Prag zu erkunden.
Anreise und nahe gelegene Sehenswürdigkeiten
Die Franz Kafka Ausstellung in Prag befindet sich in der Nähe der U-Bahn- und Straßenbahnhaltestelle Malostranská. Es liegt günstig in der Nähe der Karlsbrücke und lässt sich leicht mit anderen historischen Sehenswürdigkeiten in Kleinseite.
Danach können Sie auf der Kampa-Insel spazieren gehen, einen Kaffee im Café Savoy trinken oder die kleinen Straßen erkunden, die zur Prager Burg. Auch Kulturliebhaber werden sich freuen:
Kafka's Prag Rundgang
Entdecken Sie Franz Kafkas tiefe Verbundenheit mit Prag, während Sie Denkmäler besichtigen, die sein Leben und Schreiben beeinflusst haben. Besuchen Sie die Orte, die ihn zu seinen Romanen inspiriert haben, spazieren Sie an den ehemaligen Wohnhäusern seiner Familie vorbei und entspannen Sie sich in einem Café, das er früher häufig besuchte. Unterwegs erfahren Sie, wie die Umgebung und die Geschichte der Stadt Kafkas unverwechselbare literarische Stimme beeinflusst haben, und lernen so sowohl den Autor als auch das kulturelle Erbe Prags besser kennen.
Die Warteschlange auf der Prager Burg überspringen
Umgehen Sie die Warteschlange und besichtigen Sie den atemberaubenden Komplex der Prager Burg in Ihrem eigenen Tempo. Besuchen Sie bekannte Sehenswürdigkeiten wie den Veitsdom, den Alten Königspalast, die St. Georgs-Basilika und das Goldene Gässchen. Beginnen Sie mit einer 20-minütigen Einführung in englischer Sprache und vertiefen Sie diese mit einem optionalen mobilen Audioguide. Ein Online-Führer verstärkt Ihr Erlebnis, indem er die wichtigsten Sehenswürdigkeiten, historischen Persönlichkeiten und Kunstschätze während Ihrer Tour hervorhebt.
Warum sollte man das Franz-Kafka-Museum in Prag besuchen?
Die Franz Kafka-Ausstellung in Prag bietet etwas Einzigartiges: ein Literaturmuseum, das sich wie ein Kunstwerk anfühlt. Es gibt keine linearen Pfade oder lehrreiche Displays, sondern der Raum fordert die Besucher auf, sich emotional und intuitiv zu beteiligen.
Es ist ideal für Leser, Intellektuelle und Reisende, die Prags dunklere Ecken erkunden wollen. Während die Prager Musiktradition vom Tschechischen Nationalen Symphonieorchester und anderen Kultureinrichtungen gefeiert wird, spricht Kafkas Museum in leiseren, intimeren Tönen. Es geht um die innere Welt, die stille Spannung und die Suche nach dem Sinn in einem Labyrinth von Spiegeln.
Das Franz-Kafka-Museum bietet Ihnen einen Einstieg in diese Welt, die sowohl beunruhigend als auch überraschend vertraut ist.