Musikfestival in Prag 2025-2026: Ein Fest der klassischen Exzellenz

Das Musikfestival in Prag 2025-2026 will die Zuhörer mit sieben Abenden außergewöhnlicher klassischer Aufführungen begeistern.

Die Musikfestival in Prag 2025-2026 will die Zuhörer mit sieben Abenden außergewöhnlicher klassischer Aufführungen begeistern. Václav Hudeček, ein renommierter tschechischer Geiger, leitet dieses hoch angesehene Musikfestival in Prag. Das Festival, bei dem Sängerinnen und Sänger von Weltrang, berühmte Gruppen und Chöre auftreten, unterstreicht die tief verwurzelten Traditionen der klassischen Musik in Prag und bietet ausländischen Besuchern ein unvergessliches kulturelles Erlebnis.

 

Ein Festival, das auf Tradition und Exzellenz beruht

Klassische Musik in Prag ist seit langem ein wichtiger Bestandteil des tschechischen Kulturlebens und verbindet jahrhundertealtes Repertoire mit zeitgenössischen Interpretationen. Václav Hudeček, ein Schüler von David Oistrach, ist der künstlerische Leiter des Festivals, das die klassische Musik als einen wichtigen Teil der tschechischen Identität fördert.

Klassische Musik in Prag ist untrennbar mit der Geschichte der Stadt verbunden, denn Komponisten wie Dvořák, Smetana und Janáček haben die nationale Kulturgeschichte geprägt. Das Festival ehrt diese Traditionen und fördert gleichzeitig den musikalischen Nachwuchs, damit die Musikgeschichte Prags weiterlebt.

Angetrieben durch GetYourGuide

 

Die 34. Saison - 7 Konzerte, 7 einzigartige Erlebnisse

Erleben Sie eine Saison voller musikalischer Brillanz, in der jedes Konzert eine einzigartige Reise durch klassische Meisterwerke bietet.

Überblick über das Programm (Oktober 2025-April 2026)

Die 34. Saison läuft von Oktober 2025 bis April 2026 und umfasst sieben Konzerte, von denen jedes einzelne zu einem unvergesslichen musikalischen Erlebnis wird.

Freuen Sie sich auf Auftritte renommierter Interpreten und Ensembles, darunter:

  • Barocco Sempre Giovane: dynamische und ausdrucksstarke Barockinterpretationen.
  • Kinderchor Kühn: Schöne Stimmen erwecken Chorkompositionen zum Leben.
  • Die Tschechische Sinfonietta beweist bei jeder Orchesteraufführung Präzision und Anmut.

Höhepunkte des Repertoires

Das Repertoire der Saison umfasst ein breites Spektrum an klassischer Musik, darunter Werke von:

  • Mozart: zeitlose Eleganz und lyrische Schönheit.
  • Beethoven komponierte kraftvolle Sinfonien und leidenschaftliche Stücke.
  • Brahms: Tiefe und lyrische Intensität.
  • Vivaldi verkörpert lebendige barocke Energie
  • Und mehr, eine breite Auswahl für Fans klassischer Musik

 

Höhepunkte der kommenden Aufführungen

Während der Teilnahme an der Musikfestival in Prag, Planen Sie Ihren Urlaub rund um diese unvergesslichen Abende der 34. Saison:

📅 14. Oktober 2025 - Rudolfinum: Saisoneröffnung "Praga Amore" - Ein freudiger Auftakt in einem der 

  • Prags prominenteste Orte, um Liebe und Musik zu feiern.

📅 Am 17. Dezember 2025

  • Die Bethlehem-Kapelle veranstaltet eine Weihnachts-Soirée mit traditionellen Liedern und weihnachtlichen Werken, um die Weihnachtsfreude zu verbreiten.

📅21. Januar 2026 - Sondervorschau für Salzburg

  • Ein Konzert, das die tschechisch-österreichischen Verbindungen hervorhebt und eine Vorschau auf das Programm in Salzburg bietet.

📅 24. Februar 2026 - "Sieben junge Eichen"

  • Ein Abend, an dem aufstrebende Künstler gefeiert werden, mit jungen tschechischen Ensembles, die ihr Talent und ihre Begeisterung zeigen.

📅 19. März 2026: Frühlingsserenade

  • Ein neuer Zeitplan voller heller und lyrischer Werke, um die neue Saison stilvoll einzuläuten.

📅 9. April 2026: Überlegungen zu Ostern

  • Geistliche und nachdenkliche Musik zu Ostern, dargeboten in einem intimen Rahmen.

📅 28. April 2026 - Finale der Saison

  •  Spektakulärer Abschlussabend mit dem Orchester, dem Chor und Solisten, die die Reise der Saison gebührend feiern.

 

Angetrieben durch GetYourGuide

 

Eine Reise durch die kultigsten Prager Musiklokale

Die  Musikfestival in Prag finden in den bedeutendsten Sälen der Stadt statt. Der Besuch von Konzerten an diesen Orten ist sowohl ein kulturelles als auch ein musikalisches Erlebnis, das das reiche Erbe der klassischen Musik in Prag unterstreicht. Dazu gehören:

  1. Dvořák-Saal im Rudolfinum: Berühmt für sein prächtiges Design und seine hervorragende Akustik, ideal für klassische Aufführungen.
  2. Saal des Prager Konservatoriums: Eine historische Ausbildungsstätte für Generationen von tschechischen Musikern, die eine intime Akustik und ein kulturelles Umfeld bietet.
  3. CTU Bethlehem-Kapelle: Dies ist ein historischer akademischer Ort mit großem kulturellen Wert, der sich perfekt für introspektive Aufführungen eignet.

 

Václav Hudeček - die Seele des Festivals

Václav Hudečekein Schüler von David Oistrach, hat sich als einer der renommiertesten tschechischen Geiger seiner Generation etabliert. Er ist für die Präzision und die gefühlvolle Wärme seines Spiels bekannt und hat die tschechische Musikkunst einem Publikum in der ganzen Welt nahegebracht.

Hudeček widmet sich der Förderung der nächsten Generation von Musikern. Durch seine Mentorenschaft und seine pädagogischen Bemühungen vermittelt er neuen Künstlern die Fähigkeiten und Erfahrungen, die sie brauchen, um sich zu entwickeln, und sorgt gleichzeitig dafür, dass die tschechische klassische Tradition weiterlebt.

Hudeček, der Kurator des Festivals, lenkt dessen künstlerische Ausrichtung mit Weitblick und Sensibilität. Seine Fähigkeit, bekannte Meisterwerke mit Auftritten aufstrebender Künstler zu mischen, verleiht dem Festival seinen unverwechselbaren Charakter - eine Veranstaltung, die die Tradition ehrt und gleichzeitig in die Zukunft der klassischen Musik blickt.

 

Praktische Informationen: Eintrittskarten und Planung Ihres Besuchs

Egal, ob Sie in Prag wohnen oder ein ausländischer Gast sind, mit etwas Planung wird Ihr Musikfestival in Prag 2025 ein angenehmes und unvergessliches Erlebnis.

Informationen zu Fahrkarten

Eintrittskarten sind über die Website des Festivals erhältlich offizielles KartenverkaufsportalKolosseum-Ticket. Es wird empfohlen, die Tickets so schnell wie möglich zu kaufen, insbesondere für Rudolfinum-Konzerte in Pragdie bekanntermaßen schnell ausverkauft sind.

Daten des Festivals

Die 34. Saison dauert von Oktober 2025 bis April 2026 und umfasst sieben einzigartige Konzerte an den schönsten Orten Prags.

Reise-Tipps

Der Besuch des Festivals bietet außerdem eine hervorragende Gelegenheit für einen Stadturlaub in Prag. Im Dezember können Besucher ihr Konzerterlebnis durch einen Bummel über die weltberühmten Weihnachtsmärkte der Stadt bereichern.

 

Mehr Musik und Kultur in Prag

Abgesehen von der Musikfestival in PragDie Stadt bietet das ganze Jahr über weitere Möglichkeiten zum Musikgenuss, von Live-Konzerten bis hin zu historischen Museen.

Klassische Konzerte in Prag

Das Königlich Tschechische Orchester wird eine Stunde lang klassische Musik in der Prager Barock-Spiegelkapelle spielen. Die Sopranistin Eva Müllerová, der Organist Robert Hugo und der Geiger Viktor Mazáček von der Tschechischen Philharmonie werden in historischer Kulisse Meisterwerke des Barock aufführen.

Angetrieben durch GetYourGuide

 

Orgelkonzerte in Prag

Erleben Sie ein einstündiges Konzert in der Prager Barockkirche St. Nikolaus mit Künstlern des Nationaltheaters und der Tschechischen Philharmonie. Umgeben von Wandmalereien und opulenten Innenräumen genießen Sie Stücke von Bach, Händel, Mozart, Vivaldi und Dvořák mit Orchester-, Orgel-, Kammermusik- oder Chorauftritten in einem außergewöhnlichen Rahmen.

Angetrieben durch GetYourGuide

 

Live-Musik-Erlebnisse

Genießen Sie Live-Musik in Prag, von ruhigen Jazz-Abenden bis hin zu Crossover-Konzerten, die das reiche kulturelle Umfeld der Stadt präsentieren. Machen Sie eine 2,5-stündige Jazz-Kreuzfahrt auf der Moldau durch das historische Zentrum von Prag. Entspannen Sie sich bei drei Live-Jazzkonzerten, optionaler tschechischer Küche und atemberaubenden Stadtansichten. Das gemütliche und einladende Ambiente macht diese Tour zu einem einmaligen und unvergesslichen Erlebnis.

Angetrieben durch GetYourGuide

 

Um mehr über die klassische Musik in Prag zu erfahren, können die Besucher einige der beste klassische Veranstaltungsorte in PragSie können die Tschechische Philharmonie im Rudolfinum besuchen oder Sehenswürdigkeiten wie das Bedřich-Smetana-Museum und das Geburtshaus von Dvořák besichtigen.

 

Quelle der Bilder: Freepik

 

Verwandte Beiträge