Konzert für die Republik: Bedřich Smetanas "Má vlast - Mein Vaterland

Má vlast, Mein Vaterland, von Bedřich Smetana ist eine der kraftvollsten Kompositionen der tschechischen Musik und wird alljährlich am Nationalfeiertag in Prag aufgeführt.

Bedřich Smetanas Má vlast, mein Landist eine der kraftvollsten Kompositionen der tschechischen Musik, die alljährlich am Nationalfeiertag in Prag aufgeführt wird. Das Konzert für die Republik findet im Gemeindehaus statt, an dem Ort, an dem 1918 die Unabhängigkeit der Tschechoslowakei verkündet wurde. 

Anhören von Bedřich Smetanas Má vlast, Mein Vaterland, in diesem alten Saal vermittelt den Gästen eine tiefere Verbindung zur tschechischen Geschichte, Kultur und den Emotionen, die die Nation aufgebaut haben.

 

Eine nationale Tradition: Smetanas Mein Land zum Tag der Tschechischen Republik

Jedes Jahr am 28. Oktober begeht die Tschechische Republik den Tag der Gründung des unabhängigen tschechoslowakischen Staates. Er erinnert an das historische Ereignis im Jahr 1918, als die Tschechoslowakei ihre Unabhängigkeit vom österreichisch-ungarischen Kaiserreich erklärte. Bedřich Smetanas symphonischer Zyklus Má vlast, mein Land, wird seit Jahrzehnten an diesem Nationalfeiertag durchgeführt.

Das Prager Symphonieorchester (FOK) ehrt diese Tradition mit der Aufführung von Má vlast im Rahmen des Konzerts für die Republik. Für viele Tschechen ist der Besuch oder das Zuhören dieses Konzerts mehr als nur ein kulturelles Ereignis; es ist ein Ausdruck von Identität und Zugehörigkeit. Diese Tradition gewährleistet, dass Smetanas Mein Land bleibt ein integraler Bestandteil der tschechischen Kultur und des tschechischen Erbes.

Angetrieben durch GetYourGuide

 

Der historische Rahmen: Das Prager Stadthaus

Das Prager Stadthaus ist mehr als nur ein Konzertsaal, es ist ein Symbol der tschechischen Freiheit und des kulturellen Stolzes, das Geschichte, Musik und Architektur an einem prächtigen Ort vereint.

Bedeutung in der tschechischen Geschichte

Diese jährliche Aufführung findet statt in Das Prager Stadthaus (Obecní dům)ein beeindruckendes architektonisches Wahrzeichen. Dieses Jugendstildenkmal hat für das tschechische Volk einen hohen symbolischen Wert.

Verbindung zur Proklamation der Unabhängigkeit 1918

Im Jahr 1918 erklärte die Tschechoslowakei hier ihre Unabhängigkeit. Die Veranstaltung des Konzerts für die Republik in diesem Gebäude unterstreicht die Verbindung zwischen kultureller und politischer Geschichte.

Smetana-Saal - der ideale Standort

Das Gebäude verfügt über den Smetana-Saal, der nach dem Komponisten benannt ist. Er ist einer der bedeutendsten Aufführungsorte in Prag und zeichnet sich durch seine aufwendige Ausstattung und seine hervorragende Akustik aus. Für die Gäste ist der Besuch eines Konzerts im Smetana-Saal nicht nur ein musikalisches Vergnügen, sondern auch eine Reise durch die tschechische Geschichte.

Die wichtigsten Highlights des Gemeindehauses

  • Die kulturelle Bedeutung der Jugendstilarchitektur
  • Ort der Proklamation der Unabhängigkeit 1918
  • Sitz des Smetana-Saals, der für seine Akustik und sein Design bekannt ist.
  • Zentrale Lage für das kulturelle und musikalische Leben in Prag.

 

Angetrieben durch GetYourGuide

Über Bedřich Smetana's Má vlast

Bedřich Smetanas Mein Vaterland ist ein Zyklus von sechs symphonischen Gedichten, die zwischen 1874 und 1879 entstanden sind. Jedes Gemälde stellt einen anderen Teil der tschechischen Kultur dar: ihre Landschaften, ihre Folklore und ihre stolze Geschichte.

Das bekannteste ist Vltava (Moldau), das die Reise des Flusses von der Quelle bis nach Prag musikalisch darstellt. Andere Sätze ehren Heldengeschichten wie Šárka oder erinnern an Orte wie Vyšehrad, eine historische Festung oberhalb der Moldau. Moldau.

Für das tschechische Publikum ist Má vlast mehr als nur ein Konzertstück. Es ist ein Ausdruck von kulturellem Stolz und Beharrlichkeit und fängt sowohl die natürliche Schönheit der Region als auch den Geist ihrer Menschen ein. Bedřich Smetanas Má vlast, mein Landbleibt ein zeitloses Meisterwerk mit weltweiter Ausstrahlung.

 

Smetanas Mein Land: Konzerttermine und wie man 2025 dabei sein kann

Das Konzert für die Republik 2025 bietet Ihnen drei Gelegenheiten, dieses Meisterwerk zu genießen:

  • 25. Oktober 2025 - Öffentliche Probe um 10:00
  • 27. Oktober 2025 - Vollständiges Konzert um 19:30
  • 28. Oktober 2025 - Volles Konzert um 18:00 Uhr (tschechischer Nationalfeiertag)

📍 Veranstaltungsort: Smetana-Saal, Gemeindehaus in Prag

🎟️ Eintrittskarten: Erhältlich über die Website des Prager Symphonieorchesters. Aufgrund der großen Nachfrage und der begrenzten Anzahl an Plätzen wird eine Reservierung dringend empfohlen.

 

Mehr klassische Erlebnisse in Prag

Prag ist eine Stadt mit einer starken musikalischen Tradition. Außerhalb der Smetana, mein Land Konzert, können Touristen erkunden:


Geführte Besichtigungen des Gemeindehauses

Erleben Sie tschechische Kultur im Prager Stadthaus, einem wunderschönen Jugendstilbau. Kammerensembles präsentieren im Smetana-Saal Werke von Dvořák, Mozart und Vivaldi. Mit seinen weitläufigen Räumen und seiner ausdrucksstarken Musik bietet jedes Konzert den Zuschauern einen unvergesslichen Abend mit klassischem Erbe. Bevor Sie reservieren, überprüfen Sie die Termine.

Angetrieben durch GetYourGuide

Klassische Konzerte in der Spiegelkapelle

Erleben Sie eine inspirierende Kammermusik in der Prager Barock-Spiegelkapelle im Clementinum. Das Königlich Tschechische Orchester mit der Sängerin Eva Müllerová, dem Organisten Robert Hugo und dem Geiger Viktor Mazáček. Gemeinsam spielen sie eine Stunde lang kraftvolle klassische und barocke Musik, die die reiche Musiktradition der Stadt an einem historischen Ort widerspiegelt.

Angetrieben durch GetYourGuide

Musikgeschichte und Architekturführungen

Erkunden Sie das musikalische und architektonische Erbe Prags auf Ausflügen, die Geschichte und Eleganz miteinander verbinden. Erkunden Sie die Wahrzeichen der Gotik, der Renaissance, des Barock, des Kubismus und des Jugendstils von Alte Stadt. Diese von örtlichen Führern geleiteten Rundgänge zeigen versteckte Juwelen und berühmte Gebäude und beleuchten die Entwicklung Prags - ein Muss für Musik-, Kunst- und Architekturliebhaber.

Angetrieben durch GetYourGuide

 

Quelle der Bilder: Freepik

 

Verwandte Beiträge