{"id":13597,"date":"2024-07-03T14:29:17","date_gmt":"2024-07-03T12:29:17","guid":{"rendered":"https:\/\/prague.org\/?p=13597"},"modified":"2024-07-03T14:29:22","modified_gmt":"2024-07-03T12:29:22","slug":"toyen-and-czech-surrealist-art","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/prague.org\/de\/toyen-und-tschechische-surrealistische-kunst\/","title":{"rendered":"Erforschung der Kunst und des nachhaltigen Einflusses von Toyen im tschechischen Surrealismus"},"content":{"rendered":"

Nur wenige K\u00fcnstler der surrealistischen Malerei k\u00f6nnen mit dem Geheimnis und der Anziehungskraft von Toyen's Gem\u00e4lde<\/strong>!<\/p>\n\n\n\n

Marie \u010cerm\u00ednov\u00e1<\/strong>Toyen, besser bekannt als Toyen, geh\u00f6rt zu den K\u00fcnstlern des 20. Jahrhunderts, insbesondere zu denen, die mit der surrealistischen \u00c4ra verbunden sind. Ihre bahnbrechenden Ans\u00e4tze, ihr tiefes Eintauchen in das Unterbewusstsein und ihre geheimnisvollen Themen haben ihr als K\u00fcnstlerin gro\u00dfe Anerkennung eingebracht. In diesem Beitrag werden wir Folgendes untersuchen Toyen's Bilder,<\/strong> die Ideen, die sie erforschte, und die wesentlichen Beitr\u00e4ge, die sie zum Surrealismus leistete.<\/p>\n\n\n\n

Toyens k\u00fcnstlerischer Weg begann in Prag, wo sie die Schule f\u00fcr angewandte Kunst besuchte. Ihre ersten Gem\u00e4lde, die stark vom Kubismus und Art d\u00e9co beeinflusst sind, repr\u00e4sentieren zeitgen\u00f6ssische modernistische Ideen. Ihre Begegnung mit dem K\u00fcnstler Jind\u0159ich \u0160tyrsk\u00fd zu Beginn der 1920er Jahre markiert einen Wendepunkt. Die beiden gingen eine gesch\u00e4ftliche und pers\u00f6nliche Partnerschaft ein, die Toyens Hinwendung zum Surrealismus nachhaltig beeinflusste.<\/p>\n\n\n\n

Das Erbe der tschechischen surrealistischen Kunst<\/h2>\n\n\n\n

Der tschechische Surrealismus entstand als Reaktion auf die chaotischen und unvorhersehbaren politischen und sozialen Situation der Tschechoslowakei zu Beginn des zwanzigsten Jahrhunderts. <\/a>Die tschechischen surrealistischen Maler, angef\u00fchrt von Pionieren wie Jind\u0159ich \u0160tyrsk\u00fd, Toyen und V\u00edt\u011bzslav Nezval, erforschten die menschliche Psyche mit Werken, die Normen und Erwartungen in Frage stellten.<\/p>\n\n\n\n

Eines der charakteristischen Merkmale der Tschechische surrealistische Kunst<\/strong> ist die Betonung des Tr\u00e4umerischen und Magischen. Die K\u00fcnstler schufen h\u00e4ufig ungew\u00f6hnliche und weltfremde Szenarien mit seltsamen Kreaturen, seltsamen Landschaften und \u00fcberraschenden Nebeneinanderstellungen. Die tschechischen Surrealisten stellten mit ihren Werken die Vorstellungen des Betrachters von der Realit\u00e4t in Frage und forderten ihn auf, sich auf eine Reise durch das Unbekannte und Unerforschte zu begeben.<\/p>\n\n\n\n

Erforschung des Lebens und der Arbeit von Marie \u010cerm\u00ednov\u00e1 (Toyen)<\/h2>\n\n\n\n

In ihren pr\u00e4genden Jahren zeigte Toyen eine rebellische und nonkonformistische Haltung. Sie w\u00e4hlte das geschlechtsneutrale Pseudonym \"Toyen\", um ihre Ablehnung konventioneller Geschlechterrollen und ihre Entschlossenheit zum Ausdruck zu bringen, gegen konventionelle Weisheiten zu rebellieren. Typischerweise umfasste ihre Kunst:<\/p>\n\n\n\n

Bildende Kunst<\/h3>\n\n\n\n

Unter Toyen's Gem\u00e4lde<\/strong> sind ihre provokanten, expliziten Zeichnungen, die die Normen der zeitgen\u00f6ssischen Kunst in Frage stellen. Diese gewagten und emotionsgeladenen Werke erforschten die Feinheiten menschlicher Bed\u00fcrfnisse und Tr\u00e4ume und stellten gleichzeitig akzeptierte soziale Normen in Frage.<\/p>\n\n\n\n

Literarische Werke<\/h3>\n\n\n\n

Toyen besch\u00e4ftigte sich auch mit Literatur und arbeitete an zahlreichen Projekten mit Philippe Soupault und Andr\u00e9 Breton. Surrealismus, das Unterbewusstsein und Tr\u00e4ume waren sowohl in ihrer bildenden Kunst als auch in ihren literarischen Werken h\u00e4ufig anzutreffen.<\/p>\n\n\n\n

Galerie Toyen: Ausstellungen und Highlights<\/h2>\n\n\n\n

Galerie Toyen ehrt Marie \u010cerm\u00ednov\u00e1,<\/strong> oft als Toyen bekannt. Wie Sie Erkundung der atemberaubenden Architektur von Prag<\/a>Besuchen Sie die Galerie Toyen und tauchen Sie ein in Toyens kryptisches und oft avantgardistisches Universum, in dem eine Vielzahl ihrer Werke pr\u00e4sentiert wird, die ihre klare k\u00fcnstlerische Vision und ihre bedeutenden Beitr\u00e4ge zur Kunstwelt unterstreichen. Nachfolgend die Highlights der Ausstellung Galerie Toyen<\/strong>:<\/p>\n\n\n\n

Interaktive Multimedia-Displays.<\/h3>\n\n\n\n

H\u00f6hepunkte: <\/strong>Computergest\u00fctzte Repliken von Toyens ber\u00fchmtesten Gem\u00e4lden sowie interaktive St\u00fccke, die dem Betrachter helfen, ihren kreativen Prozess zu verstehen.<\/p>\n\n\n\n

Originalmanuskripte und Skizzenb\u00fccher<\/h3>\n\n\n\n

H\u00f6hepunkte: <\/strong>Die Besucher k\u00f6nnen eine toyen Buch,<\/strong> kommentierte Skizzen, pers\u00f6nliche Notizen und Entw\u00fcrfe zu ihren Hauptwerken, die f\u00fcr das Verst\u00e4ndnis ihres k\u00fcnstlerischen Ansatzes unerl\u00e4sslich sind.<\/p>\n\n\n\n

Erfahrung mit virtueller Realit\u00e4t<\/h3>\n\n\n\n

H\u00f6hepunkte:<\/strong> Diese Virtual-Reality-Erfahrung erm\u00f6glicht es den Besuchern, die Landschaften und Figuren in Toyen's Gem\u00e4lde<\/strong> als ob sie selbst in die Szenen hineingehen w\u00fcrden, wodurch sie den Reichtum und die Komplexit\u00e4t ihrer Arbeit noch mehr zu sch\u00e4tzen wissen.<\/p>\n\n\n\n

Dokumentarfilme und Interviews.<\/h3>\n\n\n\n

H\u00f6hepunkte: <\/strong>Seltenes Filmmaterial und Interviews geben einen intimen Einblick in Toyens Pers\u00f6nlichkeit, seine philosophische Einstellung zur Kunst und seinen Einfluss auf die surrealistische Bewegung.<\/p>\n\n\n\n

Sondersammlungen und Archive<\/h3>\n\n\n\n

H\u00f6hepunkte: <\/strong>Diese Sammlungen sind eine wahre Fundgrube f\u00fcr Wissenschaftler und Fans und dokumentieren detailliert Toyens k\u00fcnstlerische und pers\u00f6nliche Entwicklung.<\/p>\n\n\n\n

Toyen's teuerste Gem\u00e4lde: Ein Blick auf Auktionsrekorde<\/h2>\n\n\n\n

Toyens Gem\u00e4lde mit ihrer tiefen Symbolik und surrealen Natur verzaubern nach wie vor sowohl Sammler als auch Kunstliebhaber. Toyen teuerste Gem\u00e4lde ist <\/strong> La Dame de Pique. Weitere Versteigerungen sind:<\/p>\n\n\n\n

1. Die Dame von Pique<\/strong><\/p>\n\n\n\n

Preis:<\/strong>  78,65 Mio. CZK <\/p>\n\n\n\n

2. Zirkus<\/strong><\/p>\n\n\n\n

Preis:<\/strong> 79,56 Mio. CZK<\/p>\n\n\n\n

3. Leere, Stille von 1940<\/strong><\/p>\n\n\n\n

Preis: <\/strong>18,48 Mio. CZK<\/p>\n\n\n\n

4. Dann, sp\u00e4ter <\/strong><\/p>\n\n\n\n

Preis: <\/strong>37,44 Mio. CZK<\/p>\n\n\n\n

Andere ber\u00fchmte tschechische surrealistische Maler<\/h2>\n\n\n\n

Der Einfluss des tschechischen Surrealismus auf die gr\u00f6\u00dfere surrealistische Bewegung war betr\u00e4chtlich, und viele Maler leisteten einzigartige Beitr\u00e4ge zu seinem Erbe. Im Folgenden sind einige weitere bekannte Tschechische surrealistische Maler<\/strong> deren Werke sowohl in der Tschechischen Republik als auch international anerkannt sind:<\/p>\n\n\n\n

    \n
  • Jan \u0160vankmajer<\/li>\n\n\n\n
  • Lubo Kristek<\/li>\n\n\n\n
  • Eva \u0160vankmajerov\u00e1<\/li>\n\n\n\n
  • Jind\u0159ich Heisler<\/li>\n\n\n\n
  • Franti\u0161ek Janou\u0161ek<\/li>\n\n\n\n
  • Alois Wachsmann<\/li>\n\n\n\n
  • Anna Chromy<\/li>\n\n\n\n
  • Oto Macek<\/li>\n\n\n\n
  • Josef \u0160\u00edma<\/li>\n\n\n\n
  • Franti\u0161ek Vobeck\u00fd<\/li>\n\n\n\n
  • Jind\u0159ich \u0160tyrsk\u00fd<\/li>\n<\/ul>\n\n\n\n
    <\/div>","protected":false},"excerpt":{"rendered":"Nur wenige K\u00fcnstler der surrealistischen Malerei k\u00f6nnen sich mit dem Geheimnis und der Anziehungskraft von Toyens Gem\u00e4lden messen! Marie \u010cerm\u00ednov\u00e1, besser bekannt als...","protected":false},"author":19,"featured_media":13598,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"footnotes":""},"categories":[15,204,39,43,14],"tags":[49],"table_tags":[],"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/prague.org\/de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/13597"}],"collection":[{"href":"https:\/\/prague.org\/de\/wp-json\/wp\/v2\/posts"}],"about":[{"href":"https:\/\/prague.org\/de\/wp-json\/wp\/v2\/types\/post"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/prague.org\/de\/wp-json\/wp\/v2\/users\/19"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/prague.org\/de\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=13597"}],"version-history":[{"count":2,"href":"https:\/\/prague.org\/de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/13597\/revisions"}],"predecessor-version":[{"id":13637,"href":"https:\/\/prague.org\/de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/13597\/revisions\/13637"}],"wp:featuredmedia":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/prague.org\/de\/wp-json\/wp\/v2\/media\/13598"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/prague.org\/de\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=13597"}],"wp:term":[{"taxonomy":"category","embeddable":true,"href":"https:\/\/prague.org\/de\/wp-json\/wp\/v2\/categories?post=13597"},{"taxonomy":"post_tag","embeddable":true,"href":"https:\/\/prague.org\/de\/wp-json\/wp\/v2\/tags?post=13597"},{"taxonomy":"table_tags","embeddable":true,"href":"https:\/\/prague.org\/de\/wp-json\/wp\/v2\/table_tags?post=13597"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}