{"id":3104,"date":"2022-06-08T12:54:05","date_gmt":"2022-06-08T10:54:05","guid":{"rendered":"https:\/\/prague.org\/?p=3104"},"modified":"2023-08-03T15:21:51","modified_gmt":"2023-08-03T13:21:51","slug":"klausen-synagogue","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/prague.org\/de\/klausen-synagoge\/","title":{"rendered":"Klausen-Synagoge, Prag"},"content":{"rendered":"

Klausen Synagoge<\/h2>\n\n\n\n

Tschechischer Name: Klausener Synagoge<\/strong><\/p>\n\n\n\n

Die gr\u00f6\u00dfte Synagoge<\/strong> im Prager Judenstadt<\/a> (Pra\u017esk\u00e9 \u017didovsk\u00e9 m\u011bsto), die Klausen-Synagoge und das angrenzende Alter J\u00fcdischer Friedhof<\/a>Die Klausen-Synagoge ist eine der wichtigsten Sehensw\u00fcrdigkeiten, die man bei einem Besuch des ehemaligen j\u00fcdischen Ghettos besuchen sollte. Die Prager Klausen-Synagoge, wie sie manchmal geschrieben wird, ist eines der wenigen erhaltenen Beispiele f\u00fcr fr\u00fchbarocke Architektur in der Gegend und steht f\u00fcr die Best\u00e4ndigkeit des j\u00fcdischen Glaubens.heute dient die Synagoge als Teil der Das J\u00fcdische Museum in Prag<\/strong>die die reiche Geschichte der Synagoge bewahrt und ihre Besucher \u00fcber die Grundlagen des Judentums und des j\u00fcdischen Lebens aufkl\u00e4rt. <\/p>\n\n\n\n