Inhaltsübersicht
Der Ostermontag in der Tschechischen Republik ist genauso faszinierend wie jeder andere nationale Feiertag, einschließlich Weihnachten. Mit so vielen lustigen Traditionen, die mit Ostermontag in der Tschechischen RepublikDer Tag ist alles andere als langweilig, denn es gibt eine Fülle von spannenden Bräuchen und das herrliche Frühlingswetter in der Region.
Die Tschechen begehen das Osterfest in der Regel am Montag und nicht an einem der anderen Tage der Karwoche.
Das Datum wird jedes Jahr durch den Vollmond bestimmt, der im Monat nach der Frühlings-Tagundnachtgleiche auftritt.
Es gibt keine bedeutende religiöse Feier am Ostermontag in der Tschechischen Republikstattdessen ist es ein Tag, der durch eine langjährige lokale Tradition.
Wer zu Ostern nach Prag reist, wird nicht nur die Pracht des Frühlings erleben, sondern auch eine Fülle von Geschichte und Bräuchen mit nach Hause nehmen, vor allem, wenn es sich um einen Ausflug in das traditionelle Mährische Gebiet handelt. Entdecken Sie, warum Easter Montag in der Tschechischen Republik ist der wichtigste Osterfeiertag!
Warum sollte man die Tschechische Republik am Ostermontag besuchen?
- Traditionelle tschechische Küche und Getränke genießen
In der Tschechische Republik, Ostermontag ist für die große Mehrheit der Menschen ein Feiertag.
Obwohl dieser Tag für die Gläubigen ein strenger Fastentag ist, nehmen viele Tschechen ihn zum Anlass, exzessiv zu essen und zu trinken.
- Willkommen im Frühling, wie ein Einheimischer
Ostern wird oft als ein Fest angesehen, mit dem die Ankunft des Frühlings gefeiert wird. Die kommunistische Regierung, die über 40 Jahre lang an der Macht war, spielte dabei eine Rolle, indem sie diese Interpretation des Festes auf Kosten der religiösen Seite betonte.
- Der Ostermontag ist der bedeutendste Tag der Osterzeit
Dank der kommunistischen Ära ist es keine Überraschung, dass die Tschechische Republik am Montag nach Easter gilt als der wichtigste Tag des Feiertags, obwohl der Ostersonntag weltweit als der wichtigste Tag des Jahres zur Feier der Auferstehung unseres Erlösers anerkannt ist.
Tschechische Republik Traditionen am Ostermontag
Die Tschechisch Auspeitschen der Republik am OstermontagDer Pomlázka, im Volksmund auch Pomlázka genannt, ist eine der wichtigsten Tschechische Republik Ostermontag Traditionen.
Es wird angenommen, dass die Verwendung der Pomlázka ihre Wurzeln im vorchristlichen Heidentum hat. Das Auspeitschen mit frischen Weidenzweigen hat eine lange Tradition und Symbolik, die unter anderem darin besteht, Krankheiten und böse Geister zu vertreiben und demjenigen, der die Peitsche erhält, Gesundheit und Vitalität für den Rest des Jahres zu verleihen. Junge Männer versetzten Mädchen sanfte Schläge auf die Beine und übergossen sie vielleicht mit Wasser.
Wie lange dauern die Osterfeierlichkeiten in der Tschechischen Republik?
Die Osterferien dauern fast eine ganze Woche lang!
Dem Ostermontag gehen mehrere Tage voraus, die jeweils unterschiedliche religiöse Akzente und Bräuche haben. Die Ereignisse der Karwoche sind:
- Hässlicher Mittwoch: Es ist der Tag, an dem Judas Christus verraten hat. Die Kinder bekommen den Tag frei, um ihn damit zu verbringen, Ostern "schön" zu machen.
- Grüner Donnerstag: Dieser Tag dient dem Gedenken an das letzte Abendmahl. Die Traditionalisten verzichten an diesem Fastentag auf den Verzehr von Fleisch. In der Tschechischen Republik wird zu diesem besonderen Anlass grünes Bier (zelene pivo) angeboten.
- Karfreitag: Es ist ein Tag des Gedenkens an die Kreuzigung unseres Erlösers. In der Tschechischen Republik sind sowohl der Karfreitag als auch der Ostermontag heute als Feiertage anerkannt. In Wirklichkeit wurde der Feiertag in den 1950er Jahren, in den Anfangsjahren der kommunistischen Herrschaft, abgeschafft.
- Weißer Samstag: Zu Ehren des Sieges Christi über den Tod wird in der slawischen christlichen Tradition der Tag nach Ostern gefeiert.
- Ostersonntag: An diesem Tag findet eine Messe statt, und es werden zusätzliche Vorbereitungen getroffen für Ostermontag in der Tschechischen Republik.
- Endlich... Die Tschechische Republik Ostermontag
Zeuge, warum der Ostermontag auf Tschechisch wichtiger ist
Tschechische Republik Ostermontag ist eine Zeit des Feierns, die durch bunte Dekorationen, warmes Wetter und bunte Eier gekennzeichnet ist. In den sieben Tagen vor Ostern finden auf den bekanntesten öffentlichen Plätzen Tschechiens zahlreiche kulturelle Aktivitäten statt und die festlicher Ostermarkt. Für gläubige Christen ist es auch eine Zeit von großer Bedeutung und symbolischer Wichtigkeit für das tschechische Volk.
Zum ersten Mal in Prag? Wir können Ihnen helfen, herauszufinden Wie man sich in Prag fortbewegt und seine Umgebung mit öffentlichen Verkehrsmitteln!