Inhaltsübersicht anzeigen
Während man Ostern vielleicht mit Hasen und Schokolade assoziiert, gibt es in der Tschechischen Republik die Ostertradition des Auspeitschens jungen Frauen ist der richtige Weg.
Die Tschechen haben die Rollen von Männern und Frauen in der tschechischen Gesellschaft traditionell festgelegt. Aber wenn es um Bräuche wie das Osterfest geht, ziehen es die Tschechen vor, die Dinge einfach zu halten.
Aber warum peitschen die Tschechen Mädchen auf Ostermontag?
Die Tschechische Republik OsterpeitscheDer Osterbrauch, von den Einheimischen auch Pomlázka genannt, ist vielleicht der bekannteste Osterbrauch.
Sie erkennen die Tschechische Republik Osterpeitsche durch sein unverwechselbares Flechtmuster und die farbenfrohen Bänder, die seine Spitze zieren.
Frauen werden am Ostermontagmorgen damit eingepeitscht, um ihre Fruchtbarkeit, Schönheit und Gesundheit das ganze Jahr über zu erhalten.
Laut einer Umfrage aus dem Jahr 2019 sind die Tradition des Auspeitschens am Ostermontag in der Tschechischen Republik wird noch in etwa 60% der tschechischen Haushalte praktiziert. Ist das nicht bemerkenswert? Lesen Sie weiter, um mehr über die Ursprünge dieses ungewöhnlichen Brauchs zu erfahren.
Eine kurze Geschichte der Tschechische Republik Ostern Tradition der Auspeitschung
Obwohl seine Ursprünge ein Rätsel bleiben, sind die frühesten Aufzeichnungen über die Tschechische Republik Ostern Auspeitschen gehen mindestens auf das Jahr 1400 zurück. Da das Christentum das Gebiet noch nicht erreicht hatte, war der Brauch wahrscheinlich heidnisch.
Die Ostertradition in der Tschechischen Republik Peitschenhiebe haben sich allmählich mehr zu einer symbolischen Geste als zu einer tatsächlichen Geste entwickelt. In städtischen Gebieten werden Auspeitschungen in der Regel unter engen Verwandten und Partnern vorgenommen, indem das Bein oder der Hintern eines Mädchens leicht mit dem Stock geklopft wird.
In den ländlichen Gebieten ist die Tradition, dass junge Burschen an die Türen klopfen und die Glocken läuten, jedoch eher ihren Wurzeln treu geblieben. Und wenn eine Frau darauf reagiert, muss sie damit rechnen, ausgepeitscht zu werden und möglicherweise eine eiskalte Dusche abzubekommen.
Von den Frauen wird erwartet, dass sie sich bei ihren Partnern für die Auspeitschung mit einer verzierten Ei oder ein Stück Schokolade, wie es üblich ist.
4 Interessante Fakten über die Tschechische Republik Osterpeitsche
#1 Die Prügel sind einvernehmlich
Versuchen Sie, eine Auspeitschung zu vermeiden? Das bezweifle ich stark.
Es gibt keinen Geheimcode; ignorieren Sie die Türklingel, wenn sie klingelt, oder bleiben Sie der Szene ganz fern.
#2 Manche Frauen wollen am Ostermontag unbedingt ausgepeitscht werden
Ja, es gibt einen großen Aberglauben, der sich darum rankt, und viele Frauen glauben, dass das Auspeitschen ihnen das ganze Jahr über eine gute Gesundheit garantiert.
#3 Es tut nicht weh
Diese "zwölfjährige Sklavenpeitsche" ist nicht das, worüber wir sprechen. Es geht um die symbolische Verwendung von Klapsen.
Soweit wir das beurteilen können, ist niemand verletzt.
#4 Es ist ein Zeichen von Beliebtheit
Eine Auspeitschung ist ein Zeichen für "Beliebtheit". Wir verstehen, dass es seltsam klingt, aber keine Auspeitschung zu bekommen, kann sich anfühlen, als würde man keine Valentinstagskarte erhalten.
Schlagende Geschenke: ein Schnaps, ein verziertes Ei oder eine Süßigkeit
Mit Ostern kommt noch mehr Verrücktheit. Jetzt ist es an der Zeit, den jungen Männern eine greifbare Belohnung zu geben.
Die Tschechische Republik Osterpeitsche oder pomlázka ist ein Stab aus vier bis vierundzwanzig Zöpfen, der zwischen einem halben und zwei Metern lang ist und mit bunten Bändern bestückt ist.
Da das Auspeitschen nur ein geringes Unbehagen verursacht, tragen die Frauen mehrere Schichten langer Kleidung. Männer, die nach Mitternacht bei den Frauen auftauchen, werden mit einem Eimer Eiswasser übergossen. In einigen Kulturen werden junge Frauen von jungen Männern mit Wasser oder Parfüm besprüht oder beworfen.
Bevor sie ein Haus betreten, singen die Männer ein Lied mit Texten über Eier und andere Themen des Frühlings wie Überfluss und Fruchtbarkeit. Wenn die junge Frau feststellt, dass sie keine bemalten Eier hat, verpasst ihr der Mann ein paar kräftige Schläge mit der Peitsche auf die Beine. Trotz des möglichen Unbehagens soll die Tracht Prügel kein Leid verursachen.
Oft wird von den jungen Frauen erwartet, dass sie sich nach der Auspeitschung revanchieren, indem sie den Männern in der Gruppe Schnaps, verzierte Eier oder andere Süßigkeiten schenken.
Erleben Sie die Köstlichkeiten der tschechischen Küche bei einem Kochkurs in Prag
Tauchen Sie ein in die reichen kulinarischen Traditionen der Tschechischen Republik, indem Sie an unserem interaktiven 3-stündigen Kochkurs in Prag teilnehmen. Entdecken Sie die Geheimnisse der Zubereitung traditioneller tschechischer Gerichte wie Gulasch, Knödel und Apfelstrudel, während Sie eine praktische Erfahrung unter der Leitung von erfahrenen Köchen genießen.
Höhepunkte
- Beherrschen Sie die Kunst der Zubereitung traditioneller tschechischer Gerichte wie Gulasch, Knödel und Apfelstrudel.
- Begeben Sie sich auf einen faszinierenden Besuch in einem örtlicher Bauernmarktwo Sie die lebendige Vielfalt an frischen Zutaten entdecken werden, die die tschechische Küche so einzigartig machen.
- Erleben Sie aus erster Hand die typischen tschechischen Zutaten, die die Grundlage für die köstlichen Gerichte des Landes bilden, und gewinnen Sie einen Einblick in ihre kulturelle Bedeutung.
- Machen Sie ein praktisches Kocherlebnis mit hochwertigen Zutaten, die Ihnen zur Verfügung gestellt werden.
- Lassen Sie sich ein köstliches 3-Gänge-Menü zubereiten, das Sie bei einem gemütlichen Mittagessen genießen können.
- Die Rezepte für die erlernten Gerichte können Sie mit nach Hause nehmen und so den Zauber der tschechischen Küche in Ihrer eigenen Küche nachkochen.
- Während des gesamten Kurses stehen Ihnen professionelle Küchenutensilien, Geräte und Schürzen zur Verfügung.
Eingeschlossen
- Kochzutaten für den Kurs
- Rezepte zum Mitnehmen
- Küchenutensilien und -ausrüstung
- Verwendung von Schürzen
- Ein von Ihnen zubereitetes köstliches 3-Gänge-Menü
- Besuch eines lokalen Bauernmarktes
Zeuge einer seltenen Ostertradition in der Tschechischen Republik: das Auspeitschen von Mädchen
Die Osterfeiertage stehen vor der Tür. Wenn Sie also eine Reise in die Tschechische Republik planen, machen Sie sich bereit für das Staunen und die Verrücktheit des Tschechische Republik: Die besondere Ostertradition des Auspeitschens junge Frauen.
Und wenn Sie sich zu Ostern in Prag, der Hauptstadt der Tschechischen Republik, befinden, ohne einen festen Plan für wohnen können?zögern Sie nicht, sich an den besten Reiseführer für Prag zu wenden, an uns!
Schwelgen Sie in Leckeres tschechisches Osteressenwo Mazanec, Beránek und Nádivka auf den Tisch kommen und einen Vorgeschmack auf das tschechische kulinarische Erbe bieten, das die feierliche Essenz von Ostern unterstreicht.
FAQ
Die Ursprünge der Pomlázka-Tradition gehen vermutlich auf heidnische Rituale zurück, mit denen die Fruchtbarkeit und die Ankunft des Frühlings gefeiert wurden. Im Laufe der Zeit, als sich das Christentum in der Region ausbreitete, entwickelte sich der Brauch weiter und wurde mit dem Christentum verflochten. Osterfeierlichkeiten. Ursprünglich handelte es sich dabei um eine strengere Auspeitschung, doch inzwischen ist sie zu einer symbolischen und unbeschwerten Geste geworden, die für Gesundheit und Fruchtbarkeit sorgen soll.
Die Tradition des Auspeitschens zu Ostern ist in den ländlichen Gebieten der Tschechischen Republik stärker verbreitet und wird dort auch intensiver praktiziert. In städtischen Gebieten ist der Brauch eher symbolisch und umfasst eher sanfte Schläge als tatsächliche Peitschenhiebe. Die verschiedenen Regionen unterscheiden sich auch in der Art und Weise, wie sie die Pomlázka schmücken, oder in den spezifischen Bräuchen, die sie befolgen, wie etwa die Verwendung von Wasser oder Parfüm.
Die Meinungen der modernen tschechischen Frauen über die Pomlázka-Tradition gehen auseinander. Einige betrachten sie als eine lustige und harmlose kulturelle Praxis, die sie mit ihrem Erbe verbindet, während andere sie als veraltet und potenziell unangenehm empfinden. Die Tradition wird im Allgemeinen respektiert, aber die Teilnahme ist oft freiwillig, und manche Frauen entscheiden sich dagegen.
Um sicherzustellen, dass die Osterauspeitschung unbeschwert und einvernehmlich bleibt, betonen viele Familien und Gemeinschaften den symbolischen Charakter des Brauchs. Die Teilnehmer einigen sich in der Regel auf den Grad der Verspieltheit, und jegliches aggressive Verhalten wird unterbunden. In städtischen Gebieten ist das Auspeitschen eher ein sanftes Klopfen, und zu den Sicherheitsmaßnahmen gehört das Tragen mehrerer Kleidungsschichten, um Unbehagen zu vermeiden.
Ja, ähnliche Ostertraditionen gibt es auch in Nachbarländern wie der Slowakei, Ungarn und Polen. In der Slowakei und in Ungarn gibt es einen ähnlichen Brauch namens "oblievačka" oder "śmigus-dyngus", bei dem Mädchen von Jungen mit Wasser oder Parfüm besprengt werden. Auch diese Traditionen haben ihre Wurzeln in heidnischen Frühlingsritualen und haben sich im Laufe der Zeit zu einem Teil des Osterfestes entwickelt. Feierlichkeiten in diesen Kulturen.